Erzeuger: | Torre Rosazza |
Herkunft: | Italien > Friaul-Julitsch-Venetien |
Rebsorten: | Sauvignon Blanc |
Merkmale: | Weißwein / ca. 10-15 EUR / 0,75 / Vegan |
Gegründet 1974, gehört das Weingut seit 1979 zu Genagricola, den Besitzern der Kellereien Borgo Magredo, Vineyards v8+ und Costa Arènte. Auf Torre Rosazza erfolgt die Erzeugung der Weine unter der Aufsicht der Önologen Riccardo Cotarella und Luca Zuccarello sowie des engagierten Kellermeisters Enrico Raddi. Das Weingut liegt inmitten der Region Colli Orientali del Friuli in der Nähe der Gemeinde Rosazzo. Derzeit werden knapp 90 ha als Weinberge bewirtschaftet. Neben den Klassikern Pinot Grigio, Sauvignon Blanc und Friulano pflegt man hier auch autochthone Rebsorten wie Picolit und Ribolla Gialla. Die Lagen liegen auf einer Höhe von 100 bis zu 250 Metern über dem Meeresspiegel. Idyllisch gelegen auf einem Hügel, wird das Areal mit dem aus dem 18. Jahrhundert stammende Palazzo De‘ Marchie und der Kellerei ganztägig von Sonne beschienen. Die um das Gut gelegenen Weinberge sind zum Teil terrassiert, der Boden besteht hier vorrangig aus lockerem Mergel und Sandstein. |
Erzeuger: | Cleto Chiarli |
Herkunft: | Italien > Emilia Romagna |
Rebsorten: | Chardonnay, Pignoletto |
Merkmale: | Schaumwein / ca. 10-15 EUR / 0,75 / Vegan |
Die Azienda Agricola Cleto Chiarli wird heute in der vierten Generation von Anselmo und Mauro Chiarli geführt. Mit 160 Jahren Tradition und über 100 Hektar Weinbergen rund um die Tenuta Cialdini steht das Weingut für exklusive Qualität. Dank modernster Kellertechnik und der unmittelbaren Nähe zur herausragenden Einzellage Vigneto Cialdini können frisch geerntete Trauben direkt verarbeitet und selektiert werden. Dies garantiert aromatische und frische Weine, die von secco bis amabile reichen. Besonders bekannt ist Cleto Chiarli für erstklassige Lambrusco- und Pignoletto-Spezialitäten. Der Blanc de Blancs Brut wird aus Chardonnay- und Pignoletto-Trauben zu gleichen Teilen hergestellt. Nach einer sorgfältigen Selektion erfolgt eine schonende Verarbeitung mit langsamer zweiter Gärung bei niedrigen Temperaturen, was dem Schaumwein seine feine und anhaltende Perlage verleiht. Im Glas zeigt er ein leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen, während sein Bukett blumige Noten und Aromen von weißem Fruchtfleisch entfaltet. Der Geschmack ist trocken, saftig und fruchtig mit einem angenehmen Körper. Serviert bei 8 bis 10 Grad Celsius, eignet sich dieser Schaumwein ideal als Aperitif sowie zu Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Die Pignoletto-Traube, deren Name auf die tannenzapfenähnliche Form verweist, wurde bereits im 17. Jahrhundert erwähnt. Ihre Weine sind zart, frisch und geprägt von blumigen und zitrusfrischen Aromen. Aufgrund des hohen Pflegeaufwands ist der sortenreine Ausbau selten. |
Erzeuger: | Elio Filippino |
Herkunft: | Italien > Piemont |
Rebsorten: | Dolcetto |
Merkmale: | Rotwein / ca. 10-15 EUR / 0,75 / |
Der Dolcetto von Elio – der Beaujolais des Piemont – begeistert mit fruchtiger Eleganz und lebendiger Trinkfreude. Die Trauben stammen aus der Südlage Sorì Capelli bei Neive und werden selektiv von Hand gelesen. Nach der temperaturkontrollierten Gärung reift der Wein bis zum Frühjahr im Edelstahl, wodurch er sein feinfruchtiges Aroma bewahrt. Im Glas zeigt sich ein intensives Rot mit violetten Nuancen, in der Nase entfaltet sich ein delikater Duft nach Kirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Dolcetto rund, weich und elegant – ein idealer Begleiter zu italienischer Antipasti, Tagliatelle mit Butter- oder Fleischsauce, Agnolotti oder mittelreifem Käse. Das Weingut Elio Filippino liegt im malerischen Neive auf der rechten Seite des Flusses Tanaro. Gegründet wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts von Evaristo Filippino, der zunächst nur Trauben an große Produzenten verkaufte. In den 1950er-Jahren begann sein Sohn Domenico mit der eigenen Weinproduktion und legte damit den Grundstein für das heute 10 Hektar umfassende Familienweingut. Elio Filippino führt das Weingut mit Leidenschaft und großem Respekt für die Umwelt – das Ergebnis sind authentische, charaktervolle Weine, die die Tradition des Piemont lebendig halten.
|
Erzeuger: | Cleto Chiarli |
Herkunft: | Italien > Emilia Romagna |
Rebsorten: | Chardonnay, Pignoletto |
Merkmale: | Schaumwein / ca. 10-15 EUR / 0,75 / Vegan |
Die Azienda Agricola Cleto Chiarli wird heute in der vierten Generation von Anselmo und Mauro Chiarli geführt. Mit 160 Jahren Tradition und über 100 Hektar Weinbergen rund um die Tenuta Cialdini steht das Weingut für exklusive Qualität. Dank modernster Kellertechnik und der unmittelbaren Nähe zur herausragenden Einzellage Vigneto Cialdini können frisch geerntete Trauben direkt verarbeitet und selektiert werden. Dies garantiert aromatische und frische Weine, die von secco bis amabile reichen. Besonders bekannt ist Cleto Chiarli für erstklassige Lambrusco- und Pignoletto-Spezialitäten. Der Blanc de Blancs Brut wird aus Chardonnay- und Pignoletto-Trauben zu gleichen Teilen hergestellt. Nach einer sorgfältigen Selektion erfolgt eine schonende Verarbeitung mit langsamer zweiter Gärung bei niedrigen Temperaturen, was dem Schaumwein seine feine und anhaltende Perlage verleiht. Im Glas zeigt er ein leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen, während sein Bukett blumige Noten und Aromen von weißem Fruchtfleisch entfaltet. Der Geschmack ist trocken, saftig und fruchtig mit einem angenehmen Körper. Serviert bei 8 bis 10 Grad Celsius, eignet sich dieser Schaumwein ideal als Aperitif sowie zu Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Die Pignoletto-Traube, deren Name auf die tannenzapfenähnliche Form verweist, wurde bereits im 17. Jahrhundert erwähnt. Ihre Weine sind zart, frisch und geprägt von blumigen und zitrusfrischen Aromen. Aufgrund des hohen Pflegeaufwands ist der sortenreine Ausbau selten. |
Erzeuger: | Thomas Hensel |
Herkunft: | Deutschland > Pfalz |
Rebsorten: | St. Laurent |
Merkmale: | Rotwein / ca. 10-15 EUR / 0,75 |
Die Linie "Aufwind" markiert den Einstieg in die Hensel-Weinwelt und wurde vom nahegelegenen Sportflugplatz inspiriert. Der Aufwind St. Laurent, dessen Trauben aus der Toplage Dürkheimer Feuerberg stammen, wird zu 15 Prozent im Barrique und der Rest im Edelstahltank ausgebaut. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger Wein mit Aromen von Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Rauch, Mokka, Tabak, Nelken und erdigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, mit würziger Frucht, seidigen Gerbstoffen und feinen Holznoten. Seine Finesse, Eleganz und der lange Nachhall bescherten ihm 90 Punkte von James Suckling. Die anspruchsvolle Rebsorte St. Laurent, ursprünglich aus dem Burgund, wird in Deutschland nur selten angebaut. Thomas Hensel zeigt mit diesem Wein eindrucksvoll, wie das Potenzial dieser Traube in der Pfalz ausgeschöpft werden kann. Unter der Leitung von Thomas Hensel, einem der besten Winzer der Region, hat sich das Weingut zu einer Top-Adresse entwickelt. Die Familie Hensel ist seit über 300 Jahren im Weinbau tätig. Thomas Hensel legt großen Wert auf Handlese und verarbeitet nur gesundes Traubenmaterial. |
Erzeuger: | Thomson Estate |
Herkunft: | Australien |
Rebsorten: | Shiraz |
Merkmale: | Rotwein / ca. 10-15 EUR / 0,75 |
Die Geschichte des Weinguts Thomson Estate begann 1838, als die britische Familie Thomson nach Australien auswanderte. Heute steht das Weingut für ausgezeichnete Weine, nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutz. Der Appassaussi Double Run, ein reinsortiger Shiraz, kombiniert das italienische Appassimento-Verfahren, bei dem Trauben teilweise getrocknet werden, mit australischer Weinbautradition. Während der Vinifikation werden getrocknete Trauben hinzugefügt, um mehr Konzentration und Komplexität zu erreichen. Der Wein zeigt ein intensives Bouquet von Brombeeren, Pflaumen, Schwarzkirschen, Röstaromen und Noten von weißem Pfeffer und Kakao. Am Gaumen ist er vollmundig, seidig, mit samtigen Tanninen und gutem Druck. Das mediterrane Klima in South Australia bietet ideale Bedingungen für Shiraz, dessen Trauben nachhaltig angebaut und handverlesen werden. Die zweistufige Ernte sorgt für eine dichte, charakterstarke Struktur. Der Appassaussi Double Run vereint Tradition und Innovation in einem kraftvollen Finale. |