Weinarchiv

2025

MAI

MAS LA ROCA BLANCO

Erzeuger: Vallformosa
Herkunft: Spanien > Penedes
Rebsorten:

Xarel-lo (50 %), Macabeo (35 %), Chardonnay (15 %)

Merkmale: Weißwein / ca. 10  EUR / 0,75
 

Ein Wein wie ein Kurzurlaub in Barcelona – lebendig, sonnig, mediterran. Inspiriert vom Flair Kataloniens und der Leichtigkeit der Mittelmeerküste, bringt Mas la Roca Blanco aus dem Traditionshaus Vallformosa pure Lebensfreude ins Glas. Das Weingut, bekannt für seine moderne Interpretation regionaler Rebsorten, verbindet hier autochthone Klassiker wie Xarel·lo und Macabeo mit einem Hauch internationalem Charme durch Chardonnay.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem hellen Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Die Nase wird verwöhnt von einem frischen Duft nach jungen Äpfeln, reifer Ananas und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen ist er weich und angenehm rund, mit saftigen Aromen von Birne, Apfel und Pfirsich. Ein unkomplizierter Begleiter, der mit seinem feinen Körper und seiner frischen Art direkt Lust auf mehr macht.

Perfekt als Aperitif, für laue Abende mit Freunden oder als kulinarischer Reisebegleiter zu hellem Fleisch, Fisch, frischen Salaten, Pasta mit hellen Saucen oder asiatisch inspirierten Reisgerichten. Am besten gut gekühlt genießen – und den Alltag für einen Moment vergessen.

Seit Generationen steht Vallformosa für Qualität und Innovation in der katalanischen Weinwelt. Das historische Bauernhaus "Mas la Roca", umgeben von Reben und mediterraner Natur, ist Namensgeber und Inspiration für die unkomplizierte, sommerliche Weinlinie.


VIVANCO ROSADO

Erzeuger: Bodega Vivanco
Herkunft: Spanien  > Rioja
Rebsorten: 75% Tempranillo, 20% Garnacha Tinta, 5% Garnacha Blanca
Merkmale: Rosé / ca. 10  EUR / 0,75
 

Ein Rosé mit Herkunft, Handwerk und Herz: Der Rosado aus dem renommierten Weingut Dinastía Vivanco verbindet das historische Erbe der Rioja mit modernem Anspruch an Stil und Eleganz. Inmitten der malerischen Landschaft von La Rioja Alta, rund um Briones, entstehen Weine, die mehr sind als nur Genuss – sie erzählen vom Terroir, von Handarbeit und von echter Leidenschaft.

Der Rosado ist eine Cuvée aus Tempranillo und zweierlei Garnacha, gewachsen auf eisen- und lehmhaltigen Böden, geerntet in reiner Handarbeit und vinifiziert nach der traditionellen Sangrado-Methode: Dabei verbleibt der Most nur kurz in Kontakt mit den Schalen – so entsteht ein eleganter Rosé mit zarter Farbe und feinem Fruchtspiel.

Im Glas zeigt sich der Wein in hellem Erdbeerrosa. In der Nase Noten von Himbeeren, Erdbeeren und einem Hauch weißer Blüten. Am Gaumen frisch, lebendig und ausgewogen, mit einer feinen Säurestruktur und einem fruchtigen Finish. Ein Rosé, der nicht nur an Sommertagen begeistert, sondern auch hervorragend zu mediterranen Vorspeisen, gegrilltem Gemüse, Tapas oder Fischgerichten passt.

Ein Wein mit kulturellem Tiefgang
Die Flasche erinnert mit ihrer Form an ein historisches Original aus dem 18. Jahrhundert – eine Hommage an die Vergangenheit und Teil des einzigartigen Vivanco-Museums für Weinkultur, das zur Bodega gehört. Dieses weltweit einzigartige Museum beherbergt nicht nur Weinbaugeschichte, sondern auch Kunstwerke von Picasso und Miró. Geführt wird die Bodega noch heute von der Familie, den Brüdern Santiago und Rafael Vivanco.


OBAC NEGRE

Erzeuger: Bodega Binigrau Vinos
Herkunft: Spanien > Mallorca
Rebsorten:

Callet, Syrah, Merlot, Manto Negro, Cabernet Sauvignon

Merkmale: Rotwein / ca. 20  EUR / 0,75
 

Ein Wein, wie gemacht für die leisen Abende und großen Gespräche: Der Obac Negre von der mallorquinischen Bodega Binigrau ist ein charaktervoller Rotwein mit Tiefe, Ausdruck und Herkunft. Gewachsen im Herzen der Insel, im kleinen Örtchen Biniali, erzählt dieser kraftvolle Wein die Geschichte einer Winzerdynastie und zweier Brüder, die 2002 auszogen, um ihren eigenen Weg zu gehen. Miquel und Matías Batle setzen bei Binigrau konsequent auf Qualität, Authentizität und das Terroir ihrer Heimat. Mit alten Reben - meist 60 bis 70 Jahre alt - und mit viel Fingerspitzengefühl und einem hochmodernen Weinkeller haben sie für uns eines der spannendsten, jungen Weingüter der Insel geschaffen.

Im Glas präsentiert sich der Obac Negre in einem kräftigen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase offenbart sich ein vielschichtiges Bukett mit Aromen von Gewürzen, Trockenfrüchten, Fenchel und Lakritze. Dahinter zeigen sich reife Kirschen, dunkle Beeren, Vanille, Kakao, Pfeffer, Zimt, Nelken und florale Anklänge von Pfingstrosen und Veilchen – ein faszinierendes Zusammenspiel mediterraner Fülle und internationaler Eleganz. Am Gaumen ist der Wein rund, saftig und kraftvoll, mit einer dichten Frucht, feinmaschigem Tannin und einer dezenten Würze vom Ausbau in amerikanischer Eiche (14 Monate). Die Textur ist seidig und zugleich muskulös – ein Wein mit innerer Spannung und langem, nachhaltigem Abgang.

Der Wein passt gut zu gegrilltem Rind, Lamm, Wildgerichten oder kräftiger Pasta mit Fleisch- und Tomatensaucen.


APRIL

PANAMERA CHADONNAY

Erzeuger: Story Ridge Vineyards
Herkunft: USA > Napa Valley
Rebsorten: Chardonnay
Merkmale: Weißwein / ca. 15  EUR / 0,75
 

Ein Chardonnay, der Kaliforniens ganze Sonne und Raffinesse ins Glas bringt: Leuchtend gelb mit einem grünlichen Schimmer, zeigt dieser elegante Napa Valley Chardonnay ein vielschichtiges Bouquet von reifen Aprikosen, tropischen Früchten, feinen Nussnoten und einem Hauch Vanille. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus saftiger Frucht, Zitrusfrische, zartem Schmelz und cremigen Barrique-Aromen wie Buttertoast, Brioche und Karamell.

12 Monate im Eichenfass gereift, begeistert dieser Wein mit Tiefe, Fülle und langem Nachhall – ohne dabei die Balance zu verlieren. Buttrig, aromatisch, mit feiner Würze und perfekt eingebundenem Holz. Ein idealer Speisenbegleiter zu gegrilltem Hähnchen, Lachs, mediterranen Vorspeisen und aromatischen Salaten.

Die Trauben stammen aus sorgfältig ausgewählten Lagen Kaliforniens, wo lange Sonnentage, kühle Nächte und mineralreiche Böden das ideale Terroir bieten. Handlese in den kühlen Morgenstunden und schonender Ausbau sorgen für einen Chardonnay mit Ausdruck, Eleganz und kalifornischem Charme.


ROSENLIEBE

Erzeuger: Weingut Gehring
Herkunft: Deutschland > Rheinhesen
Rebsorten: geheim ;-)
Merkmale: Rosé / ca. 10  EUR / 0,75 / Vegan
 

Zart wie ein Blütenblatt und doch mit Charakter: Der feinfruchtige Rosé Rosenliebe vom Weingut Gehring verführt mit seiner eleganten Frische und einem Hauch Wildrosenduft. Gewachsen auf den fruchtbaren Böden des Niersteiner Bildstocks, zeigt dieser Rosé eine feine Balance aus Frucht und Frische – perfekt für laue Abende, besondere Anlässe oder einfach als charmantes Geschenk. Ein Wein, der nicht nur Rosenliebhaber begeistert – gut gekühlt serviert, trifft er garantiert ins Herz.

Das familiengeführte Weingut Gehring liegt im rheinhessischen Nierstein und blickt auf eine traditionsreiche Geschichte seit 1959 zurück. Mit viel Herzblut und handwerklichem Können erzeugt die Familie Gehring auf 19 Hektar Rebfläche kraftvolle, langlebige Weine – überwiegend Weißweine, aber auch charakterstarke Rotweine und elegante Rosés. Der Ausbau in Holzfässern, die bereits Großvater Hans in der eigenen Küferei fertigte, gehört genauso zur Philosophie wie die Treue zu traditionellen, einheimischen Rebsorten.

Heute führen Theo und Diana Gehring gemeinsam mit Neffe Marvin den Betrieb in dritter Generation. Gäste können nicht nur die Weine genießen, sondern auch direkt auf dem Hof übernachten – mit dem Wohnmobil mitten in den Weinbergen.


Malbec Cuvee 1305

Erzeuger: Domaine Les Roques De Cana
Herkunft: Frankreich > Cahors
Rebsorten: Malbec
Merkmale: Rotwein / ca. 15  EUR / 0,75 / Vegan
 

Die Reben für diesen charaktervollen Malbec gedeihen auf ton- und kalkhaltigen Böden in südlich ausgerichteten Lagen – ideale Voraussetzungen für ausdrucksstarke, tiefgründige Weine. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und ein bewusst reduzierter Ertrag von rund 20 hl/ha sorgen für konzentriertes Traubengut von höchster Qualität.

Die Vinifikation erfolgt mit Kaltmazeration in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, gefolgt von einer rund 15-tägigen Mazeration bei 30 °C. Der anschließende Ausbau über sechs Monate im Edelstahltank bewahrt die Frische und Frucht der Malbec-Traube.

Im Glas zeigt der „1305“ ein tiefes Purpur mit fast schwarzem Kern. In der Nase entfalten sich intensive Aromen dunkler Früchte wie schwarze Johannisbeere und Brombeere, begleitet von feinen würzigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich druckvoll, samtig und kraftvoll, mit einer klaren Struktur und reifen Tanninen. Ein eleganter und zugleich beeindruckend dichter Vertreter seiner Rebsorte – typisch französischer Malbec in Bestform.

Ideal zu Wildgerichten, geschmorten Lammkronen mit kräftiger Jus oder gegrilltem Rindersteak mit mediterranem Gemüse. Tipp: Vor dem Genuss dekantieren und in großen Bordeauxgläsern bei 16–18 °C servieren. Lagerpotenzial: mindestens 10–15 Jahre.



märz

FIOR DI LAGO

Erzeuger: Bulgarini
Herkunft: Italien >Veneto
Rebsorten: Trebbiano, Sauvignon Blanc
Merkmale: Weißwein / ca. 15  EUR / 0,75 / Vegan
 

Mit dem Fior di Lago 2024 gibt Fausto Bulgarini einen ersten Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang am Gardasee – und er ist begeistert von dem, was er in die Flasche bringt. Kein Wunder, denn Bulgarini zählt zu den besten Produzenten der Region, und selbst sein Einstiegswein überzeugt auf ganzer Linie.

Der Fior di Lago ist ein unkomplizierter, saftiger Weißwein, der mit seiner Leichtigkeit und Aromatik begeistert. Im Glas leuchtet er strohgelb und verführt mit frischen Noten von Maracuja, Mango und Birne. Am Gaumen gesellen sich Orangenblüten und ein Hauch von Stachelbeere hinzu. Die Frische ist präsent, doch die Säure bleibt dezent – ein harmonischer Wein, der einfach Spaß macht.

Dieser Weißwein aus Sauvignon Blanc und Trebbiano vereint die Magie des Gardasees in jeder Flasche: Er ist ein vielseitiger Begleiter – perfekt als Aperitif oder zu leichten Nudelgerichten, Fisch oder sommerlichen Salaten.

Seit 1930 widmet sich die Cantina Bulgarini mit Leidenschaft der Weinherstellung. Heute führt Fausto Bulgarini das Erbe seiner Familie fort und bringt mit viel Feingefühl Weine von herausragender Qualität hervor.


ROSE WILHELM

Erzeuger: Emil Bauer
Herkunft: Deutschland > Pfalz
Rebsorten: Dornfelder, Portugieser, Schwarzriesling, Spätburgunder
Merkmale: Rosé / ca. 10  EUR / 0,75 / Vegan
 

Das Weingut Emil Bauer steht für eine moderne Interpretation des traditionellen Weinbaus – und genau das spiegelt der Rosé Wilhelm wider. Diese verspielte Cuvée aus Spätburgunder und Schwarzriesling ist eine Hommage an Wilhelm Bauer, den ersten Enkel des Winzerhauses in Nussdorf in der Pfalz.

Im Glas leuchtet der Wein in einem zarten Lachsrosa mit violetten Reflexen. Das Bukett verführt mit frischen Aromen von Erdbeeren und Johannisbeeren, die sich am Gaumen mit einer harmonischen Säure und feiner Restsüße zu einem wunderbar spritzigen Gesamteindruck verbinden. Leicht, fruchtig und animierend lädt dieser Rosé immer wieder zum nächsten Schluck ein.

Ob als erfrischender Sommerwein oder als Begleiter zu leichten Gerichten – der Rosé Wilhelm überzeugt zu jeder Gelegenheit. Besonders gut harmoniert er mit knackigen Salaten, gegrilltem Lachs oder hellem Geflügel. Auch sahnige Pasta mit Meeresfrüchten oder gegrilltes Gemüse ergänzen seine fruchtige Leichtigkeit perfekt.

Gut gekühlt genossen bringt dieser Rosé pures Sommergefühl – das ganze Jahr über.


Butirah Syrah Sicilia

Erzeuger: Principi di Butera
Herkunft: Italien > Sizilien
Rebsorten: Syrah
Merkmale: Rotwein / ca. 15  EUR / 0,75 / Vegan
 

Der Syrah von Feudo Principi di Butera verbindet die Kraft Siziliens mit der Eleganz der Rebsorte. Ursprünglich aus dem französischen Rhônetal stammend, entfaltet Syrah auf den sonnenverwöhnten Hügeln Siziliens eine ganz eigene Ausdrucksstärke. Die Weinberge profitieren vom maritimen Einfluss und der kühlenden Meeresbrise, die den Trauben eine perfekte Balance aus Reife und Frische verleiht.

Im Glas leuchtet der Wein in einem brillanten, intensiven Rubinrot. Das Bukett ist breit gefächert und anhaltend – mit verführerischen Aromen von reifen Sauerkirschen, dunklen Früchten und feinen süßen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Syrah reichhaltig und vollmundig mit einer eleganten Struktur. Die fruchtigen Noten werden von würzigen Nuancen begleitet, die an schwarzen Pfeffer und dunkle Schokolade erinnern. Der lange, harmonische Abgang macht diesen Wein zu einem echten Genussmoment. Dieser Syrah ist ein exzellenter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse.

Feudo Principi di Butera gehört zur renommierten venezianischen Weingruppe Zonin1821 und liegt in der Provinz Caltanissetta – einer der besten Anbauregionen für sizilianische Weine. Die 180 Hektar Weinberge erstrecken sich über sanfte Hügel in 250 bis 350 Metern Höhe. Hier entstehen charakterstarke Weine mit limitierter Produktion, die die ganze Faszination der sizilianischen Weinwelt widerspiegeln.



Februar

SAUVIGNON FRIULI GRAVE

Erzeuger: Torre Rosazza
Herkunft: Italien > Friaul-Julitsch-Venetien
Rebsorten: Sauvignon Blanc
Merkmale: Weißwein / ca. 10-15  EUR / 0,75 / Vegan
 

Gegründet 1974, gehört das Weingut seit 1979 zu Genagricola, den Besitzern der Kellereien Borgo Magredo, Vineyards v8+ und Costa Arènte. Auf Torre Rosazza erfolgt die Erzeugung der Weine unter der Aufsicht der Önologen Riccardo Cotarella und Luca Zuccarello sowie des engagierten Kellermeisters Enrico Raddi. Das Weingut liegt inmitten der Region Colli Orientali del Friuli in der Nähe der Gemeinde Rosazzo.

Derzeit werden knapp 90 ha als Weinberge bewirtschaftet. Neben den Klassikern Pinot Grigio, Sauvignon Blanc und Friulano pflegt man hier auch autochthone Rebsorten wie Picolit und Ribolla Gialla. Die Lagen liegen auf einer Höhe von 100 bis zu 250 Metern über dem Meeresspiegel.

Idyllisch gelegen auf einem Hügel, wird das Areal mit dem aus dem 18. Jahrhundert stammende Palazzo De‘ Marchie und der Kellerei ganztägig von Sonne beschienen. Die um das Gut gelegenen Weinberge sind zum Teil terrassiert, der Boden besteht hier vorrangig aus lockerem Mergel und Sandstein.


Monte dei cocci appassimento

Erzeuger: Tenute Girolamo
Herkunft: Italien > Apulien
Rebsorten: Syrah, Aglianico, Primitivo
Merkmale: Rotwein / ca. 15-20  EUR / 0,75
 

Inmitten der malerischen Landschaft des Valle d’Itria entstehen die charaktervollen Weine der Tenute Girolamo. Dieses Cuvée aus Primitivo, Aglianico und Syrah vereint die Kraft und Eleganz Apuliens in einem harmonischen Zusammenspiel. Die Reben gedeihen auf kalkhaltigen Böden, durchsetzt mit roter Erde, in einer Höhenlage von 450 Metern über dem Meeresspiegel – eine Kombination, die dem Wein Frische und Struktur verleiht.

Die sorgfältige Vinifikation beginnt mit einer sanften Mazeration nach der Lese in der letzten Septemberwoche, gefolgt von der Fermentation in Edelstahltanks. Die anschließende sechsmonatige Reifung in französischen Eichenbarriques verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität, bevor er weitere sechs Monate in der Flasche ruht.

Das Ergebnis ist ein tief rubinroter Wein mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel aus kandierter Orange, getrockneter Pflaume und reifer Beerenkonfitüre, untermalt von feinen Gewürznoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, warm und geschmeidig mit einer eleganten Trockenheit.

Dieser facettenreiche Wein eignet sich hervorragend als Meditationswein, begleitet aber ebenso gekonnt feines Trockengebäck oder Mandelpaste. Gekühlt serviert, harmoniert er besonders gut mit Schokoladensemifreddo oder einer zarten Crème Caramel.

Die Tenute Girolamo steht für eine Verbindung aus Tradition und Moderne. Auf über fünfzig Hektar vereint das Weingut autochthone apulische Rebsorten mit internationalen Klassikern, stets mit dem Anspruch, Weine von höchster Qualität zu kreieren.

 


DOLCETTO D'ALBA SORI CAPELLI

Erzeuger: Elio Filippino
Herkunft: Italien > Piemont
Rebsorten: Dolcetto
Merkmale: Rotwein / ca. 10-15  EUR / 0,75 /
 

Der Dolcetto von Elio – der Beaujolais des Piemont – begeistert mit fruchtiger Eleganz und lebendiger Trinkfreude. Die Trauben stammen aus der Südlage Sorì Capelli bei Neive und werden selektiv von Hand gelesen. Nach der temperaturkontrollierten Gärung reift der Wein bis zum Frühjahr im Edelstahl, wodurch er sein feinfruchtiges Aroma bewahrt.

Im Glas zeigt sich ein intensives Rot mit violetten Nuancen, in der Nase entfaltet sich ein delikater Duft nach Kirschen. Am Gaumen präsentiert sich der Dolcetto rund, weich und elegant – ein idealer Begleiter zu italienischer Antipasti, Tagliatelle mit Butter- oder Fleischsauce, Agnolotti oder mittelreifem Käse.

Das Weingut Elio Filippino liegt im malerischen Neive auf der rechten Seite des Flusses Tanaro. Gegründet wurde es Anfang des 20. Jahrhunderts von Evaristo Filippino, der zunächst nur Trauben an große Produzenten verkaufte. In den 1950er-Jahren begann sein Sohn Domenico mit der eigenen Weinproduktion und legte damit den Grundstein für das heute 10 Hektar umfassende Familienweingut. Elio Filippino führt das Weingut mit Leidenschaft und großem Respekt für die Umwelt – das Ergebnis sind authentische, charaktervolle Weine, die die Tradition des Piemont lebendig halten.

 



januar

Blanc de Blancs Vino Spumante Brut

Erzeuger: Cleto Chiarli
Herkunft: Italien > Emilia Romagna
Rebsorten: Chardonnay, Pignoletto
Merkmale: Schaumwein / ca. 10-15  EUR / 0,75 / Vegan
 

Die Azienda Agricola Cleto Chiarli wird heute in der vierten Generation von Anselmo und Mauro Chiarli geführt. Mit 160 Jahren Tradition und über 100 Hektar Weinbergen rund um die Tenuta Cialdini steht das Weingut für exklusive Qualität. Dank modernster Kellertechnik und der unmittelbaren Nähe zur herausragenden Einzellage Vigneto Cialdini können frisch geerntete Trauben direkt verarbeitet und selektiert werden. Dies garantiert aromatische und frische Weine, die von secco bis amabile reichen. Besonders bekannt ist Cleto Chiarli für erstklassige Lambrusco- und Pignoletto-Spezialitäten.

Der Blanc de Blancs Brut wird aus Chardonnay- und Pignoletto-Trauben zu gleichen Teilen hergestellt. Nach einer sorgfältigen Selektion erfolgt eine schonende Verarbeitung mit langsamer zweiter Gärung bei niedrigen Temperaturen, was dem Schaumwein seine feine und anhaltende Perlage verleiht. Im Glas zeigt er ein leuchtendes Gelb mit grünlichen Reflexen, während sein Bukett blumige Noten und Aromen von weißem Fruchtfleisch entfaltet. Der Geschmack ist trocken, saftig und fruchtig mit einem angenehmen Körper. Serviert bei 8 bis 10 Grad Celsius, eignet sich dieser Schaumwein ideal als Aperitif sowie zu Vorspeisen, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Die Pignoletto-Traube, deren Name auf die tannenzapfenähnliche Form verweist, wurde bereits im 17. Jahrhundert erwähnt. Ihre Weine sind zart, frisch und geprägt von blumigen und zitrusfrischen Aromen. Aufgrund des hohen Pflegeaufwands ist der sortenreine Ausbau selten.


sl Aufwind saint laurent

Erzeuger: Thomas Hensel
Herkunft: Deutschland > Pfalz
Rebsorten: St. Laurent
Merkmale: Rotwein / ca. 10-15  EUR / 0,75
 

Die Linie "Aufwind" markiert den Einstieg in die Hensel-Weinwelt und wurde vom nahegelegenen Sportflugplatz inspiriert. Der Aufwind St. Laurent, dessen Trauben aus der Toplage Dürkheimer Feuerberg stammen, wird zu 15 Prozent im Barrique und der Rest im Edelstahltank ausgebaut. Das Ergebnis ist ein vielschichtiger Wein mit Aromen von Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Rauch, Mokka, Tabak, Nelken und erdigen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig, mit würziger Frucht, seidigen Gerbstoffen und feinen Holznoten. Seine Finesse, Eleganz und der lange Nachhall bescherten ihm 90 Punkte von James Suckling. Die anspruchsvolle Rebsorte St. Laurent, ursprünglich aus dem Burgund, wird in Deutschland nur selten angebaut. Thomas Hensel zeigt mit diesem Wein eindrucksvoll, wie das Potenzial dieser Traube in der Pfalz ausgeschöpft werden kann.

Unter der Leitung von Thomas Hensel, einem der besten Winzer der Region, hat sich das Weingut zu einer Top-Adresse entwickelt. Die Familie Hensel ist seit über 300 Jahren im Weinbau tätig. Thomas Hensel legt großen Wert auf Handlese und verarbeitet nur gesundes Traubenmaterial.


Aussimento Double Pass Shiraz

Erzeuger: Thomson Estate
Herkunft: Australien
Rebsorten: Shiraz
Merkmale: Rotwein / ca. 10-15  EUR / 0,75
 

Die Geschichte des Weinguts Thomson Estate begann 1838, als die britische Familie Thomson nach Australien auswanderte. Heute steht das Weingut für ausgezeichnete Weine, nachhaltige Landwirtschaft und Naturschutz. Der Appassaussi Double Run, ein reinsortiger Shiraz, kombiniert das italienische Appassimento-Verfahren, bei dem Trauben teilweise getrocknet werden, mit australischer Weinbautradition. Während der Vinifikation werden getrocknete Trauben hinzugefügt, um mehr Konzentration und Komplexität zu erreichen.

Der Wein zeigt ein intensives Bouquet von Brombeeren, Pflaumen, Schwarzkirschen, Röstaromen und Noten von weißem Pfeffer und Kakao. Am Gaumen ist er vollmundig, seidig, mit samtigen Tanninen und gutem Druck. Das mediterrane Klima in South Australia bietet ideale Bedingungen für Shiraz, dessen Trauben nachhaltig angebaut und handverlesen werden. Die zweistufige Ernte sorgt für eine dichte, charakterstarke Struktur. Der Appassaussi Double Run vereint Tradition und Innovation in einem kraftvollen Finale.